Wir achten darauf, dass auch unsere Produkte die allermeisten Standards des biologisch produzierten Honigs erfüllen. Da wir kein Zertifikat anstreben, werden wir ihn jedoch nicht unter der Bezeichnung Biohonig verkaufen.Vergleiche auch mit Ernte von Honig und Biohonig.
Alles was von den Bienen gewonnen wird, sind Naturprodukte und kann, wie jedes andere Lebensmittel auch, Allergien auslösen.
Honig bitte trocken, kühl und sonnengeschützt lagern.
In der Fleischerei Windmann in Bad Harzburg, in "Goslar unverpackt", Bäckerstr. / Marstallstr. und auch in den Gaststätten "Maltermeister Turm" und "Weite Welt", beide in Goslar, können Sie nach der Pandemie ebenfalls unseren Honig kaufen. In der Nähe des Maltermeister Turms stehen Bienenvölker inmitten vieler blühender Heidelbeeren und der Besenheide. Vielleicht haben wir ab 2020 einen ganz besonderen Sortenhonig zu bieten?? Leider ist uns Sturm Sabine und Pandemie Corona in die Quere gekommen. Aber etwas konnten wir trotzdem anbieten als Wabenhonig und als Gebirgsblütenhonig! Also 2021?
Blütenhonig, 500 g: 6,00 € (12,- € pro Kg),
Blütenhonig, 250 g: 4,00 € (16,- € pro Kg),
Blütenhonig, 125 g: 2,50 € (20,- € pro Kg),
Für jedes Glas wird ein Pfand von 0,50 € erhoben.
Waldhonig, 500 g: 6,50 € (13,- € pro Kg) ausverkauft
Waldhonig, 250 g: 4,00 € (16,- € pro Kg)
Waldhonig, 125 g: 2,50 € (20,- € pro Kg)
Für jedes Glas wird ein Pfand von 0,50 € erhoben.
Gebirgsblütenhonig, 500 g: 7,00 € (14,- € pro Kg) ausverkauft
Gebirgsblütenhonig, 250 g: 4,50 € (18,- € pro Kg)
Waldhonig, 125 g: 2,50 € (20,- € pro Kg)
Für jedes Glas wird ein Pfand von 0,50 € erhoben.
Rapshonig*, 500 g: 6,00 € (12,- € pro Kg), ausverkauft
Rapshonig, 250 g: 4,00 € (16,- € pro Kg),
Rapshonig, 125 g: 2,50 € (20,- € pro Kg),
Für jedes Glas wird ein Pfand von 0,50 € erhoben.
*Zur Zeit haben wir keinen Rapshonig, nur sehr hellen Blütenhonig mit einem gewissen Anteil an Rapshonig!
Fast ausverkauft
Auch Wabenhonig können wir wieder ab 2020 anbieten. Wegen der aufwändigen Herstellungsart wäre eine Vorbestellung bis Mitte April sinnvoll. Entscheiden Sie bitte dabei, ob Sie
a) eine ganze Wabe mit Rähmchen,
b) nur einen Teil der Wabe,
c) ein Honigglas mit Honig und einer hinein gebauten Wabe erwerben wollen.
d) Wie zuvor, und die Bienen schreiben zusätzlich einen kurzen Text (Namen?) ins Glas. Diese Methode muss aber noch ausprobiert werden. Interessenten dafür müssten aber bereits im Frühjahr ihr Kaufinteresse dafür bekunden.
Eine Wabe misst 354 X 205 mm und wiegt etwa 2 bis 2,5 Kg.
Wabe im Rähmchen: 20,00 € pro kg
Das geschätzte Gewicht des Rähmchens von 200 g wird von dem Gesamtgewicht abgezogen.
Es werden 3,-€ Pfand fürs Rähmchen erhoben.
Naturwabe: 20,-€ pro Kg
Naturwabe im Glas: 10,-€ pro Glas
ca. 50% Wabenhonig und 50% Bienenhonig, etwa 10 g Wachs und 490 g Honig
Naturwabe im Glas mit Text 10,-€ pro Glas + 0,50,-€ pro Buchstabe
ca. 50% Wabenhonig und 50% Bienenhonig, etwa 10 g Wachs und 490 g Honig.
Für jedes Glas wird ein Pfand von 0,50 € erhoben.
Warum ist Wabenhonig deutlich teurer (mehr als 3 mal) als geschleuderter Honig?
Da wir unsere Mittelwände selber produzieren, stammt das Wachs ausschließlich von unseren Bienen. Hier z.B. ist eine ganz junge Wabe zu sehen, zum Teil gefüllt mit Honig. Im unteren Bereich ist das Wachs noch weiß, wird aber im Laufe der Zeit eine gelbe Färbung annehmen.
Rechts neben dem Bienenkorb sind einige unterschiedlich große Blöcke aus Bienenwachs übereinander gestapelt. Sehr schön ist hier die Gelbfärbung zu erkennen.
als Block (Blöcke):
14,- € pro Kg + Zustellung
ist wieder ab 15. 05. 2021 verfügbar. ausverkauft
Propolis kann in Form kleiner Stückchen oder als alkoholische Lösung von uns verkauft werden.
Da es ein Naturprodukt ist, wird es nicht für medizinische Zwecke veräußert und es kann bei Mensch und Tier eine allergische Reaktion hervorrufen, auch erst nach mehrmaligem Gebrauch, weshalb vor einer Anwendung, in welcher Form auch immer, ein Arzt oder eine Ärztin befragt werden sollte.
Preise:
Propolislösung in 480 g Honig eingerührt als Geschmacksveredlung: 15.- €. (30,- € pro Kg)
20 ml Propolislösung in Tropffläschchen: 6,50 €.
100 g Propolispulver grob: 19,- €.
100 g Propolispulver fein: 25,- €
Wird wegen Zeitmangels erst wieder im Jahr 2021 gewonnen.
Da Pollen eine für die Bienen, speziell für deren Brut, lebenswichtige Grundnahrung darstellt, werden wir nur ganz moderat den Überschuss abschöpfen, so dass immer nur eine sehr begrenzte Menge z.B. als Nahrungsergänzung zum Verkauf ansteht.
(Erst 2021 produzieren wir eventuell etwas Pollen!)
250 g: 10,- € (40,-€ pro Kg)
125 g: 6,- € (48,-€ pro Kg)
Auf speziellen Wunsch guter Kunden von uns würden wir auch dieses Produkt in ganz geringen Mengen zu einem "kleinen" Anerkennungspreis liefern. Zur Gewinnung größerer Mengen (wenige Gramm) müsste ein großer Aufwand betrieben werden, der dann natürlich wesentlich höher vergütet werden müsste. Deshalb würden wir Gelee Royale nur nach rechtzeitiger Vorbestellung liefern.
1 g: 1,50 € (für unsere guten Kunden deutlich weniger!)
Zur Abschreckung: 1 kg: 1.500,- €
0,75 L: 4,50 €
Ihr werden positive Effekte bei Atemwegserkrankungen nachgesagt.
Sie wird von uns nicht verkauft, aber unseren guten Kunden bieten wir an, diese kostenlos auszuprobieren und zu nutzen. Das ist aber auf die Monate April bis September und nach jeglichem Lockdown beschränkt.
Und last not least:
Produkte aus der Werkstatt:
Unsere in eine weite Zukunft zielende Planung geht dahin, dass mein Sohn Till eine Firma gründet, in der unsere Konstruktionen hergestellt und vertrieben werden.
Hauptziel dabei ist die Herstellung z.B. des
Rosenthaler Schwenkarm-Beutenbocks mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten, angefangen mit dem Beutenbock allein, dann zusätzlich noch mit 4 Beuten und darüber hinaus noch mit Bienen besetzt und fix und fertig aufgebaut und zum leichteren Arbeiten eine Hebevorrichtung für den schweren Honigraum.
Aber auch einzelne Teile wie Zargen, Deckel, Böden, Futterzargen, Ersatzteile etc. gehören zum Angebot.
Eine frühere Entwicklung ist die Bienenschleuse. Sie macht sich nützlich, wenn ein Volk auch während des Trachtflugs versetzt werden soll, ohne die entsprechenden Bienen zu verlieren. Sie können zwar jederzeit in die Beute hinein gelangen, nicht jedoch wieder heraus.
Die Fluglochhöhe muss mindestens 10 mm und die -breite nicht unter 150 mm betragen. Ihr Preis liegt bei ca. 5- €. Ihr Vertrieb erfolgt durch Herrn Guido Becker, Goslar, notfalls auch durch uns.
Till Rosenthal
Marienbader Weg 26
38640 Goslar
Tel.: 015770420546
Ulrich Rosenthal
Tel.: 01633976237,
05321/1755 (gegen 20.30 Uhr).
Oder: