Bei dem immensen Fachwissen, was derzeit über Bienen inzwischen publiziert wurde, kann eine Homepage eines (oder auch zweier) Imker
auf gar keinen Fall alle Fachbereiche aufgreifen. So soll bei weiterem Aufbau dieser Homepage später vorerst nur noch auf einige weitere Themen eingegangen werden. Eventuelle Anregungen und
Fragen, speziell die aus meinem Lehrgang erwachsen, werde ich gerne aufgreifen und einarbeiten.
Hinweise auf Fehler (auch Rechtschreibfehler etc.) bessere Bedienbarkeit, interessante URLs usw. werde ich dankbar entgegennehmen und gerne umsetzen.
Um zu vermeiden, dass beim erneuten Besuch dieser Homepage der Leser sich durch bereits Bekanntes wühlen muss, werde ich hier auf die wesentlichen Neuerungen hinweisen. Mit einem Mausklick gelangen Sie unmittelbar auf die entsprechende Seite. Kleinere Korrekturen und unwesentliche Ergänzungen gebe ich wegen der besseren Übersichtlichkeit nicht an.
??? : Erweiterung unserer Produktpalette
12.08.15: Stockluft
10.09.15: Wabenhonig oder Scheibenhonig
13.11.15: Verstellen von Bienenvölkern
21.11.15: Honiginjektion
30.12.15: Gewinnung von Pollen
03.01.16: Notfütterung
02.03.16: Konträre Ansichten zur Temperatur in der Wintertraube
02.04.16: Ich verlasse meinen Bienenstandort
06.04.16: In 500 m Entfernung beziehe ich einen neuen Standort.
22.10.16: Unsere neue Betriebsweise mit dem Rosenthaler Schwenkarm-Beutenbock
15.10.17: Umstrukturierung der Homepage. Nimmt längere Zeit in Anspruch
02.04.18: Einsatz des Absperrgitters
01.09.2013: Film Drohnenschlacht (unter Drohn) Leider hat Jimdo diese Funktion eliminiert.