• Hauptseite
    • Handhabung dieser Website
  • --
  • Unsere Betriebsweisen
    • Unsere konservative Betriebsweise
    • Unsere neue Betriebsweise
    • Kurzfassung dieser Betriebsweise
    • Bienen halten als Hobby?
    • Bienenschwarm
    • Wespenproblem?
  • Der Bienenstandort
    • Unsere weiteren Standorte
    • Neuer Standort am Maltermeister Turm
    • Lage des Gartens
    • Trachtgebiet
  • Bienenprodukte
  • Unsere Produkte / Verkauf
    • Ernte von Honig,
    • Wabenhonig / Scheibenhonig,
    • Biohonig,
    • Sortenhonig
    • Honig als Präsent zu bestimmten Anlässen
    • Wachs,
    • Propolis (Harz),
    • Pollen und
    • Gelee Royale
    • Regeln zum Verkauf der Bienenprodukte
  • Heilwirkung aus dem Bienenvolk
  • Wirkt Bienenluft, Propolis und co. gegen Corona?
  • Waben nach der Ernte
    • Einlagerung der Waben
  • Die Biologie der Honigbiene
    • Systematik
    • Individuen eines Bienenvolks
    • Anatomie der Bienen
    • Der "Bienenstaat"
    • Bienennest Aufbau
    • Entwicklung der Honigbiene
    • Bienennest erweitern
    • Sechseckform der Zelle
    • Wie entsteht sie?
    • Sprache der Honigbienen
    • Zweifel an Richtungsangabe
    • Orientierung der Honigbienen
    • Schwärmerei
    • Schwarmunterdrückung
    • Überwinterung der Bienen
  • Die Arbeit mit und an den Bienen
    • generell anfallende Arbeiten
    • aktuell bei mir anfallende Arbeiten am Bienenvolk
    • Bienenhaltung
    • Versetzen von Bienenvölkern
    • Zusammenlegung von Bienenvölkern
    • Schwarmverhinderung
    • Königin finden / kennzeichnen
    • Weiselprobe
    • Züchtung
    • Umlarven
    • Bogenschnitt
    • Vermehrung von Bienenvölkern
    • Verstärkung von Bienenvölkern
    • Notfütterung
    • Anpassung ans Standmaß
    • Ausrüstung
  • Bienenkrankheiten
    • Amerikanische Faulbrut
    • Europäische Faulbrut
    • Nosema
    • Kalkbrut
    • Varroose
    • Zeitfenster Varroenbekämpfung
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Drohnenbrütigkeit
  • Albinismus bei Bienen?
  • Reinrassigkeit
  • Bildergalerie
  • Neueröffnung: Imkerfachgeschäft
  • Datenschutz
  • Kontakte
    • die Imker
    • Impressum
    • Linkliste
    • Diebstahl von Bienen
  • Kommunikation geschützt
  • Labelvorschläge
Imkerei am Steinberg in Goslar
  • Hauptseite
    • Handhabung dieser Website
  • --
  • Unsere Betriebsweisen
    • Unsere konservative Betriebsweise
    • Unsere neue Betriebsweise
    • Kurzfassung dieser Betriebsweise
    • Bienen halten als Hobby?
    • Bienenschwarm
    • Wespenproblem?
  • Der Bienenstandort
    • Unsere weiteren Standorte
    • Neuer Standort am Maltermeister Turm
    • Lage des Gartens
    • Trachtgebiet
  • Bienenprodukte
  • Unsere Produkte / Verkauf
    • Ernte von Honig,
    • Wabenhonig / Scheibenhonig,
    • Biohonig,
    • Sortenhonig
    • Honig als Präsent zu bestimmten Anlässen
    • Wachs,
    • Propolis (Harz),
    • Pollen und
    • Gelee Royale
    • Regeln zum Verkauf der Bienenprodukte
  • Heilwirkung aus dem Bienenvolk
  • Wirkt Bienenluft, Propolis und co. gegen Corona?
  • Waben nach der Ernte
    • Einlagerung der Waben
  • Die Biologie der Honigbiene
    • Systematik
    • Individuen eines Bienenvolks
    • Anatomie der Bienen
    • Der "Bienenstaat"
    • Bienennest Aufbau
    • Entwicklung der Honigbiene
    • Bienennest erweitern
    • Sechseckform der Zelle
    • Wie entsteht sie?
    • Sprache der Honigbienen
    • Zweifel an Richtungsangabe
    • Orientierung der Honigbienen
    • Schwärmerei
    • Schwarmunterdrückung
    • Überwinterung der Bienen
  • Die Arbeit mit und an den Bienen
    • generell anfallende Arbeiten
    • aktuell bei mir anfallende Arbeiten am Bienenvolk
    • Bienenhaltung
    • Versetzen von Bienenvölkern
    • Zusammenlegung von Bienenvölkern
    • Schwarmverhinderung
    • Königin finden / kennzeichnen
    • Weiselprobe
    • Züchtung
    • Umlarven
    • Bogenschnitt
    • Vermehrung von Bienenvölkern
    • Verstärkung von Bienenvölkern
    • Notfütterung
    • Anpassung ans Standmaß
    • Ausrüstung
  • Bienenkrankheiten
    • Amerikanische Faulbrut
    • Europäische Faulbrut
    • Nosema
    • Kalkbrut
    • Varroose
    • Zeitfenster Varroenbekämpfung
    • Kleiner Beutenkäfer
    • Drohnenbrütigkeit
  • Albinismus bei Bienen?
  • Reinrassigkeit
  • Bildergalerie
  • Neueröffnung: Imkerfachgeschäft
  • Datenschutz
  • Kontakte
    • die Imker
    • Impressum
    • Linkliste
    • Diebstahl von Bienen
  • Kommunikation geschützt
  • Labelvorschläge
  1. --

Kontakte:

Ulrich Rosenthal,

Tel.: 01633976237 bzw.

05321 1755 (gegen 20.30 Uhr, bitte nicht auf AB sprechen! Er funktioniert nicht immer!))

Ulrich.Rosenthal@t-online.de

oder

Till Rosenthal

Tel.: 015770420546

 

Männliche Biene mit Albinismus
Das Bild dient als Link zur Bildergalerie

Hauptseite,

Bienenschwärme, Wespen usw.,

Handhabung dieser Website,

Imkerei als Hobby?

Fortbildungskurs für Anfänger,

Unsere Betriebsweisen,

  Unsere alte  Betriebsweise,

  Unsere neue Betriebsweise,

   Kurzfassung dieser

   Betriebsweise,

Unser neuer Standort,

  Seine Lage, 

  Unsere weiteren Standorte,

Bienenprodukte, 

  Verkauf unserer Produkte ,

  Ernte von Honig,

  Wabenhonig oder Scheiben-

  honig?

  Biohonig,

  Honig als Präsent,

  Gewinnung von Wachs,

  Propolis / Harz,

  Pollen, 

  Gelee Royale,

Behandlung der Waben nach der Ernte,

  Einlagerung der Waben,

Heilwirkung von 

Bienenprodukten,

Corona/Covit 19 vs Propolis

Biologie der Honigbiene

  Systematik,

  Die Individuen eines

  Bienenvolks,

  Die Anatomie der Biene,

  Der "Bienenstaat",

  Aufbau des Bienennests,

  Entwicklung der

  Honigbiene,  

  Sechseckform der Zelle, 

    Wie entsteht sie?   

  Sprache der Honigbienen,

  Orientierung der

  Honigbienen, 

  Schwärmerei,

  Die Überwinterung

  der Honigbienen,

Bienenkrankheiten,

  Amerikanische Faulbrut,

  Europäische Faulbrut,

  Nosema,

  Kalkbrut,

  Varroa,

    Zeitfenster

    Varroenbekämpfung,

  Kleiner Beutenkäfer,

  Drohnenbrütigkeit,

Die Arbeit mit und an den Bienen,

  Jährlich anfallende Arbeiten,

  Aktuell bei mir anfallende Arbeiten

  Bienenhaltung,

  Versetzen von Bienenvölkern,

  Bienenvölker zusammenlegen,

  Schwarmverhinderung,

  Königin finden / kennzeichnen,

  Weiselprobe,

  Züchtung,

    Reinrassigkeit,

    Umlarven,

    Bogenschnitt,

    Vermehrung,

  Verstärkung von

  Bienenvölkern,

  Notfütterung,

  Anpassung ans Standmaß,

  Ausrüstung für die Imkerei,

Bildergalerie,

Kontaktmöglichkeiten,

Die Imker,

Linkliste,

Impressum,

Kommunikation, geschützt 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen